Bau dir deine eigene Wandbegrünung


Nicht nur in der Architektur erfreuen sich begrünte Wände und Fassaden großer Beliebtheit. Immer mehr Menschen möchten die vielen Vorteile einer vertikalen Begrünung zuhause nutzen. Der Weg zur eigenen Wandbegrünung ist nicht schwer.


Der Bau einer Wandbegrünung: diese Möglichkeiten gibt es

Wenn du deine eigene Wandbegrünung bauen möchtest, hast du verschiedene Möglichkeiten. Du hast die Wahl zwischen einer bodengebundenen Wandbegrünung und einer wandgebundenen Begrünung. Bei der bodengebundenen Fassadenbegrünung beginnen die Pflanzen auf dem Boden zu wachsen und erschließen die Wand nach und nach über Rankhilfen oder indem sie direkt an der Wand entlangwachsen. Wir sehen das oft in Form von Wandbegrünungen mit Efeu oder wildem Wein. Wandgebundene Systeme bestehen meist aus einzelnen Modulen, auf denen die Pflanzen direkt an der Wand wachsen. Unsere PlantBox ist ein wandgebundenes System zur Wandbegrünung Mit der PlantBox sind dir bei Einsatzzweck und den Pflanzen deiner Wandbegrünung keine Grenzen gesetzt. Bau dir jetzt deine eigene Wandbegrünung!.


PlantBox Stopfen für Wandbegrünung
Wenn Du deine PlantBox Wandbegrünung im Innenraum aufstellst, solltest du das unterste Modul gegen das Überlaufen mit diesem Stopfen abdichten. Der Stopfen ist aus Gummi und dichtet den Überlauf zu 100% ab.Bitte beachte, dass Du je "Stapel" einen Stopfen benötigst, damit du jeden Stapel abdichten kannst. Bitte beachte, dass Du dich beim Befüllen der Wandbegrünung immer an den Wasserstandsanzeigern orientierst. Durch die Öffnung aus der die Pflanzen herauswachsen kann nach wie vor Wasser austretetn, wenn du zu viel davon hineingießt. Berechne am besten vorher, wie viel Wasser du ungefähr brauchst und verlangsame die Wasserzufuhr, wenn sich der Wasserstandsanzeiger des untersten Moduls bewegt. 

2,00 €*
Plantbox Wandbegrünung System 1 Modul
Plantbox: 1er Set
Bitte beachte: das Angebot enthält nur die Kunststoff-Behälter. Erde und Pflanzen müssen separat gekauft werdenPlantbox ist ein einfaches, stapelbares System für die vertikale Begrünung. Außerdem ist PlantBox umweltfreundlich, denn es besteht zu 100% aus recyceltem Material. Das Plantbox System eignet sich zum Aufbau im Freien als auch für zur Begrünung von Innenräumen. Die einzelnen Elemente lassen sich bis zu 4m hoch stapeln und kann damit ideal als grüner Sichtschutz verwendet werden. Der integrierte Wassertank fasst 1,8 Liter Wasser. Das reicht den Pflanzen für etwa 1-2 Wochen. Über die integrierte Wasserstandsanzeige zeigt dir das System an, wann wieder gegossen werden muss. Zum Gießen wird von oben Wasser in das System gegossen. Über Kaskaden läuft das Gießwasser bis in die unterste Ebene. Somit ist die Wandbegrünung nicht nur einfach aufzubauen, sondern auch noch pflegeleicht. Technische Daten: Maße pro Element: 600x150x200mm Pflanzen pro Element: 3-4 (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigte Menge Substrat: 4l (nicht im Lieferumfang enthalten) Fassungsvermögen Wassertank: 1,8l Die Module sind frei Kombinierbar und müssen nicht in der oben abgebildeten Zusammenstellung kombiniert werden. Aus 4 Boxen lässt sich beispielsweise 4x1 oder 2x2 machen Besondere Merkmale: Extrem robuster Kunststoff, für eine lange Haltbarkeit. Kein dünnes Plastik Aus recyceltem PE, nachhaltig durch Kreislaufwirtschaft Einfache Installation und Erweiterung Selbst bewässernd. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks alle 1-2 Wochen zu füllen Diese Pflanzen kannst Du verwenden: Jedes Modul der Wandbegrünung kann mit 3-5 Pflanzen bepflanzt werden - abhängig von der Größe der einzelnen Pflanzen. Bei der Wahl der Pflanzen sind dir so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Pflanzen sollten sich selbstverständlich für den Standort eignen (Schatten, Sonne etc.). Du kannst deine PlantBox beispielsweise mit immertragenden Erdbeeren, mit mediterranen Kräutern oder immergrünen Schmuckpflanzen begrünen. Du kannst die Wand aber auch als Gemüsebeet verwenden. In unserem Blog findest Du Listen mit Pflanzen, die sich für die Wandbegrünung eignen: Zu den Listen Einfache Bewässerung dank Wasserstandsanzeige und Wassertank Selbst wenn man nicht den grünsten Daumen hat, wird die Pflege der Wandbegrünung keine Probleme bereiten. Mit der integrierten Bewässerung sind die Pflanzen zu jederzeit mit Wasser versorgt. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks der einzelnen Module mit Wasser zu befüllen. Jedes Modul hat eine Anzeige, die dir sagt, wie viel Wasser im Tank ist. Durch den integrierten Überlauf läuft das Wasser von oben zu den unteren Modulen durch, wenn die Tanks voll sind. Du befüllst einfach nur das oberste Modul, den Rest macht die PlantBox selbst. Solltest du die PlantBox im Innenraum verwenden, wird einfach der Überlauf des untersten Moduls verschlossen.Dafür bieten wir in unserem Shop den passenden Stopfen an: Zum Produkt So einfach ist die Installation: Die PlantBox besteht aus mehreren Kunststoffteilen, die einfach zusammengesteckt werden. Die einzelnen Module werden dann aufeinander geklickt. Wenn deine Wandbegrünung in der Breite mehr als ein Modul haben soll, gibt es Verbinder, mit denen die Module in der Horizontale verbunden werden können. Für den Zusammenbau der Module braucht man keine Schrauben oder Werkzeug. Für die Montage an der Wand - entweder direkt an die Wand bzw. den Zaun oder an eine passende Unterkonstruktion - braucht man Bohrer, Schrauben und Dübel. Es muss jeweils das oberste und jedes dritte Modul befestigt werden. Wenn deine Wandbegrünung nicht auf dem Boden steht, muss auch das unterste Modul befestigt werden.Im Video findest Du eine Anleitung auf Englisch zum Aufbau der Module und der Montage.

46,99 €*
Plantbox Wandbegrünung System 3er Set
Plantbox: 3er Set
Bitte beachte: das Angebot enthält nur die Kunststoff-Behälter. Erde und Pflanzen müssen separat gekauft werdenPlantbox ist ein einfaches, stapelbares System für die vertikale Begrünung. Außerdem ist PlantBox umweltfreundlich, denn es besteht zu 100% aus recyceltem Material. Das Plantbox System eignet sich zum Aufbau im Freien als auch für zur Begrünung von Innenräumen. Die einzelnen Elemente lassen sich bis zu 4m hoch stapeln und kann damit ideal als grüner Sichtschutz verwendet werden. Der integrierte Wassertank fasst 1,8 Liter Wasser. Das reicht den Pflanzen für etwa 1-2 Wochen. Über die integrierte Wasserstandsanzeige zeigt dir das System an, wann wieder gegossen werden muss. Zum Gießen wird von oben Wasser in das System gegossen. Über Kaskaden läuft das Gießwasser bis in die unterste Ebene. Somit ist die Wandbegrünung nicht nur einfach aufzubauen, sondern auch noch pflegeleicht. Technische Daten: Maße pro Element: 600x150x200mm Pflanzen pro Element: 3-4 (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigte Menge Substrat: 4l (nicht im Lieferumfang enthalten) Fassungsvermögen Wassertank: 1,8l Die Module sind frei Kombinierbar und müssen nicht in der oben abgebildeten Zusammenstellung kombiniert werden. Aus 4 Boxen lässt sich beispielsweise 4x1 oder 2x2 machen Besondere Merkmale: Extrem robuster Kunststoff, für eine lange Haltbarkeit. Kein dünnes Plastik Aus recyceltem PE, nachhaltig durch Kreislaufwirtschaft Einfache Installation und Erweiterung Selbst bewässernd. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks alle 1-2 Wochen zu füllen Diese Pflanzen kannst Du verwenden: Jedes Modul der Wandbegrünung kann mit 3-5 Pflanzen bepflanzt werden - abhängig von der Größe der einzelnen Pflanzen. Bei der Wahl der Pflanzen sind dir so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Pflanzen sollten sich selbstverständlich für den Standort eignen (Schatten, Sonne etc.). Du kannst deine PlantBox beispielsweise mit immertragenden Erdbeeren, mit mediterranen Kräutern oder immergrünen Schmuckpflanzen begrünen. Du kannst die Wand aber auch als Gemüsebeet verwenden. In unserem Blog findest Du Listen mit Pflanzen, die sich für die Wandbegrünung eignen: Zu den Listen Einfache Bewässerung dank Wasserstandsanzeige und Wassertank Selbst wenn man nicht den grünsten Daumen hat, wird die Pflege der Wandbegrünung keine Probleme bereiten. Mit der integrierten Bewässerung sind die Pflanzen zu jederzeit mit Wasser versorgt. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks der einzelnen Module mit Wasser zu befüllen. Jedes Modul hat eine Anzeige, die dir sagt, wie viel Wasser im Tank ist. Durch den integrierten Überlauf läuft das Wasser von oben zu den unteren Modulen durch, wenn die Tanks voll sind. Du befüllst einfach nur das oberste Modul, den Rest macht die PlantBox selbst. Solltest du die PlantBox im Innenraum verwenden, wird einfach der Überlauf des untersten Moduls verschlossen.Dafür bieten wir in unserem Shop den passenden Stopfen an: Zum Produkt So einfach ist die Installation: Die PlantBox besteht aus mehreren Kunststoffteilen, die einfach zusammengesteckt werden. Die einzelnen Module werden dann aufeinander geklickt. Wenn deine Wandbegrünung in der Breite mehr als ein Modul haben soll, gibt es Verbinder, mit denen die Module in der Horizontale verbunden werden können. Für den Zusammenbau der Module braucht man keine Schrauben oder Werkzeug. Für die Montage an der Wand - entweder direkt an die Wand bzw. den Zaun oder an eine passende Unterkonstruktion - braucht man Bohrer, Schrauben und Dübel. Es muss jeweils das oberste und jedes dritte Modul befestigt werden. Wenn deine Wandbegrünung nicht auf dem Boden steht, muss auch das unterste Modul befestigt werden.Im Video findest Du eine Anleitung auf Englisch zum Aufbau der Module und der Montage.

Inhalt: 3 Stück (35,33 €* / 1 Stück)

Varianten ab 46,99 €*
105,99 €*
Plantbox Wandbegrünung System für echte Pflanzen 5er Set
Plantbox: 5er Set
Bitte beachte: das Angebot enthält nur die Kunststoff-Behälter. Erde und Pflanzen müssen separat gekauft werdenPlantbox ist ein einfaches, stapelbares System für die vertikale Begrünung. Außerdem ist PlantBox umweltfreundlich, denn es besteht zu 100% aus recyceltem Material. Das Plantbox System eignet sich zum Aufbau im Freien als auch für zur Begrünung von Innenräumen. Die einzelnen Elemente lassen sich bis zu 4m hoch stapeln und kann damit ideal als grüner Sichtschutz verwendet werden. Der integrierte Wassertank fasst 1,8 Liter Wasser. Das reicht den Pflanzen für etwa 1-2 Wochen. Über die integrierte Wasserstandsanzeige zeigt dir das System an, wann wieder gegossen werden muss. Zum Gießen wird von oben Wasser in das System gegossen. Über Kaskaden läuft das Gießwasser bis in die unterste Ebene. Somit ist die Wandbegrünung nicht nur einfach aufzubauen, sondern auch noch pflegeleicht. Technische Daten: Maße pro Element: 600x150x200mm Pflanzen pro Element: 3-4 (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigte Menge Substrat: 4l (nicht im Lieferumfang enthalten) Fassungsvermögen Wassertank: 1,8l Die Module sind frei Kombinierbar und müssen nicht in der oben abgebildeten Zusammenstellung kombiniert werden. Aus 4 Boxen lässt sich beispielsweise 4x1 oder 2x2 machen Besondere Merkmale: Extrem robuster Kunststoff, für eine lange Haltbarkeit. Kein dünnes Plastik Aus recyceltem PE, nachhaltig durch Kreislaufwirtschaft Einfache Installation und Erweiterung Selbst bewässernd. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks alle 1-2 Wochen zu füllen Diese Pflanzen kannst Du verwenden: Jedes Modul der Wandbegrünung kann mit 3-5 Pflanzen bepflanzt werden - abhängig von der Größe der einzelnen Pflanzen. Bei der Wahl der Pflanzen sind dir so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Pflanzen sollten sich selbstverständlich für den Standort eignen (Schatten, Sonne etc.). Du kannst deine PlantBox beispielsweise mit immertragenden Erdbeeren, mit mediterranen Kräutern oder immergrünen Schmuckpflanzen begrünen. Du kannst die Wand aber auch als Gemüsebeet verwenden. In unserem Blog findest Du Listen mit Pflanzen, die sich für die Wandbegrünung eignen: Zu den Listen Einfache Bewässerung dank Wasserstandsanzeige und Wassertank Selbst wenn man nicht den grünsten Daumen hat, wird die Pflege der Wandbegrünung keine Probleme bereiten. Mit der integrierten Bewässerung sind die Pflanzen zu jederzeit mit Wasser versorgt. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks der einzelnen Module mit Wasser zu befüllen. Jedes Modul hat eine Anzeige, die dir sagt, wie viel Wasser im Tank ist. Durch den integrierten Überlauf läuft das Wasser von oben zu den unteren Modulen durch, wenn die Tanks voll sind. Du befüllst einfach nur das oberste Modul, den Rest macht die PlantBox selbst. Solltest du die PlantBox im Innenraum verwenden, wird einfach der Überlauf des untersten Moduls verschlossen.Dafür bieten wir in unserem Shop den passenden Stopfen an: Zum Produkt So einfach ist die Installation: Die PlantBox besteht aus mehreren Kunststoffteilen, die einfach zusammengesteckt werden. Die einzelnen Module werden dann aufeinander geklickt. Wenn deine Wandbegrünung in der Breite mehr als ein Modul haben soll, gibt es Verbinder, mit denen die Module in der Horizontale verbunden werden können. Für den Zusammenbau der Module braucht man keine Schrauben oder Werkzeug. Für die Montage an der Wand - entweder direkt an die Wand bzw. den Zaun oder an eine passende Unterkonstruktion - braucht man Bohrer, Schrauben und Dübel. Es muss jeweils das oberste und jedes dritte Modul befestigt werden. Wenn deine Wandbegrünung nicht auf dem Boden steht, muss auch das unterste Modul befestigt werden.Im Video findest Du eine Anleitung auf Englisch zum Aufbau der Module und der Montage.

Inhalt: 5 Stück (32,00 €* / 1 Stück)

Varianten ab 46,99 €*
159,99 €*
%
Plantbox Wandbegrünung System 10er Set
Plantbox: 10er Set
Bitte beachte: das Angebot enthält nur die Kunststoff-Behälter. Erde und Pflanzen müssen separat gekauft werdenPlantbox ist ein einfaches, stapelbares System für die vertikale Begrünung. Außerdem ist PlantBox umweltfreundlich, denn es besteht zu 100% aus recyceltem Material. Das Plantbox System eignet sich zum Aufbau im Freien als auch für zur Begrünung von Innenräumen. Die einzelnen Elemente lassen sich bis zu 4m hoch stapeln und kann damit ideal als grüner Sichtschutz verwendet werden. Der integrierte Wassertank fasst 1,8 Liter Wasser. Das reicht den Pflanzen für etwa 1-2 Wochen. Über die integrierte Wasserstandsanzeige zeigt dir das System an, wann wieder gegossen werden muss. Zum Gießen wird von oben Wasser in das System gegossen. Über Kaskaden läuft das Gießwasser bis in die unterste Ebene. Somit ist die Wandbegrünung nicht nur einfach aufzubauen, sondern auch noch pflegeleicht. Technische Daten: Maße pro Element: 600x150x200mm Pflanzen pro Element: 3-4 (nicht im Lieferumfang enthalten) benötigte Menge Substrat: 4l (nicht im Lieferumfang enthalten) Fassungsvermögen Wassertank: 1,8l Die Module sind frei Kombinierbar und müssen nicht in der oben abgebildeten Zusammenstellung kombiniert werden. Aus 4 Boxen lässt sich beispielsweise 4x1 oder 2x2 machen Besondere Merkmale: Extrem robuster Kunststoff, für eine lange Haltbarkeit. Kein dünnes Plastik Aus recyceltem PE, nachhaltig durch Kreislaufwirtschaft Einfache Installation und Erweiterung Selbst bewässernd. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks alle 1-2 Wochen zu füllen Diese Pflanzen kannst Du verwenden: Jedes Modul der Wandbegrünung kann mit 3-5 Pflanzen bepflanzt werden - abhängig von der Größe der einzelnen Pflanzen. Bei der Wahl der Pflanzen sind dir so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Pflanzen sollten sich selbstverständlich für den Standort eignen (Schatten, Sonne etc.). Du kannst deine PlantBox beispielsweise mit immertragenden Erdbeeren, mit mediterranen Kräutern oder immergrünen Schmuckpflanzen begrünen. Du kannst die Wand aber auch als Gemüsebeet verwenden. In unserem Blog findest Du Listen mit Pflanzen, die sich für die Wandbegrünung eignen: Zu den Listen Einfache Bewässerung dank Wasserstandsanzeige und Wassertank Selbst wenn man nicht den grünsten Daumen hat, wird die Pflege der Wandbegrünung keine Probleme bereiten. Mit der integrierten Bewässerung sind die Pflanzen zu jederzeit mit Wasser versorgt. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks der einzelnen Module mit Wasser zu befüllen. Jedes Modul hat eine Anzeige, die dir sagt, wie viel Wasser im Tank ist. Durch den integrierten Überlauf läuft das Wasser von oben zu den unteren Modulen durch, wenn die Tanks voll sind. Du befüllst einfach nur das oberste Modul, den Rest macht die PlantBox selbst. Solltest du die PlantBox im Innenraum verwenden, wird einfach der Überlauf des untersten Moduls verschlossen.Dafür bieten wir in unserem Shop den passenden Stopfen an: Zum Produkt So einfach ist die Installation: Die PlantBox besteht aus mehreren Kunststoffteilen, die einfach zusammengesteckt werden. Die einzelnen Module werden dann aufeinander geklickt. Wenn deine Wandbegrünung in der Breite mehr als ein Modul haben soll, gibt es Verbinder, mit denen die Module in der Horizontale verbunden werden können. Für den Zusammenbau der Module braucht man keine Schrauben oder Werkzeug. Für die Montage an der Wand - entweder direkt an die Wand bzw. den Zaun oder an eine passende Unterkonstruktion - braucht man Bohrer, Schrauben und Dübel. Es muss jeweils das oberste und jedes dritte Modul befestigt werden. Wenn deine Wandbegrünung nicht auf dem Boden steht, muss auch das unterste Modul befestigt werden.Im Video findest Du eine Anleitung auf Englisch zum Aufbau der Module und der Montage.

Inhalt: 10 Stück (29,70 €* / 1 Stück)

Varianten ab 46,99 €*
296,99 €* 319,99 €* (7.19% gespart)
vorher 319,99 €*

Das ist die PlantBox-Wandbegrünung

Mit der PlantBox errichtest du im Handumdrehen und ohne viel Arbeit deine eigene Wandbegrünung. Die PlantBox besteht aus einzelnen Modulen, die wie Blumenkästen aussehen. Die einzelnen Module lassen sich ganz einfach aufeinander stecken und mit Klipps in der Breite erweitern. Bis zu 4 Meter hoch können die einzelnen Module aufeinander aufgebaut werden. Die Grundfläche pro Modul beträgt nur 60cm x 15cm. Damit benötigst du für deine Wandbegrünung nicht viel Platz. Jedes Modul hat einen Wassertank mit 1,8 Litern und eine eingebaute Wasserstandsanzeige, die dir anzeigt, wann du wieder gießen musst. Eine Tankfüllung reicht je nach Jahreszeit und Wetter bis zu zwei Wochen. Damit kommt deine Wandbegrünung auch mal ohne Gießen aus, wenn du im Urlaub bist. Das Gießen ist einfach: du gießt über das oberste Modul, das Wasser fließt dann von oben nach unten und füllt die Tanks nacheinander auf. Für die Montage wird nur das oberste und jedes weitere dritte Modul an der Wand oder einem geeigneten Grundrahmen mit Schrauben befestigt. Mit dem Wandbegrünungssystem von PlantBox hast du nicht viel Arbeit, weder beim Aufbau, noch in der Erhaltung und Pflege der Wandbegrünung.


Die PlantBox und ihre Einsatzgebiete

Du kannst deine Wand- oder Fassadenbegrünung überall aufbauen. Du kannst damit eine Hauswand begrünen oder die Fassade der Garage. Im Garten oder auf der Terrasse kannst du mit der Wandbegrünung von PlantBox einen lebendigen Sichtschutz bauen. Und auf dem Balkon erweiterst du mit einer vertikalen Begrünung die Fläche, die du bepflanzen kannst und schaffst damit auch noch einen echten Blickfang. Außerdem eignet sich das System auch für die Begrünung von Zimmerwänden im Innenraum. Egal ob du deine komplette Wohnzimmerwand zur Living Wall machen willst oder ein lebendiges Bild aus einzelnen Modulen erstellen willst, mit einer Wandbegrünung machst du deine Wohnung zu einem echten Blickfang und verbesserst zusätzlich das Raumklima. Den Einsatzgebieten sind keine Grenzen gesetzt. Durch das modulare System kannst du ganz einfach jede Größe verwirklichen, egal ob du nur einen kleinen Bereich von 60cm x 60cm begrünen willst oder eine komplette Fassade oder Wand mit mehreren Quadratmetern.

Im Außenbereich lassen sich langweilige, kahle Fassaden mit einer vertikalen Bepflanzung in grüne Wände verwandeln.

Wandbegrünung bauen: welche Pflanzen sind geeignet?

Im Gegensatz zu bodengebundenen vertikalen Begrünungen sind bei der wandgebundenen Begrünung die Möglichkeiten nicht auf Kletterpflanzen begrenzt. Es können beinahe alle Pflanzen in die Module gepflanzt werden. Für die Begrünung von Fassaden eignen sich immergrüne Pflanzen wie beispielsweise Gräser, die auch im Winter grün bleiben. Du kannst deine Wand aber auch saisonal mit verschiedenen Blumen bepflanzen. Wenn du deine PlantBox mit Kräutern oder immertragenden Erdbeerpflanzen bepflanzt, hast du den ganzen Sommer über frische Kräuter und Früchte. Für die Begrünung von Innenräumen verwendest du am besten Zimmerpflanzen. Hier geht's zu unseren Pflanzenlisten

Ein schönes Beispiel für eine Wandbegrünung im Außenbereich: hier wurden immergrüne Pflanzen wie Gräser mit blühenden Saisonblumen kombiniert.


Das brauchst Du für deine Wandbegrünung mit PlantBox

Für eine Wandbegrünung mit PlantBox brauchst du im Grunde nur die einzelnen Module, etwas Erde und die Pflanzen. Sofern du die Module direkt an der Wand oder der Fassade befestigen kannst, brauchst Du nur ein paar Dübel und Schrauben sowie das passende Werkzeug. Sollte das nicht möglich sein, könntest Du eine geeignete Unterkonstruktion aus Holz bauen. Der große Vorteil der PlantBox ist, dass du die Wand dafür nicht speziell abdichten oder versiegeln musst, da es keinen direkten Kontakt der Bepflanzung mit dem Untergrund gibt. Wir werden hier in Kürze eine ausführliche Anleitung veröffentlichen.

Wenn du mehr zu den Themen Gebäudegrün, Wandbegrünung und Dachbegrünung wissen willst, schau dich doch mal auf den Seiten des Bundesverband GebäudeGrün um
Stelle uns deine Fragen!
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz *