Sie sind auf der Suche nach einem Substrat für Ihr Gründach? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Für kleinere Projekte wie Vordächer, Fahrradgaragen, kleinere Carports, Gartenhäuschen und Mülltonnenhäuschen empfehlen wir unser Höfter Dachgarten Extensiv im praktischen 70l Sack.
Für größere Projekte wie Hausdächer, Garagendächer oder Tiefgaragen verwenden Sie bitte unser zertifiziertes Höfter Dachgarten extensiv FLL auf Basis von Ziegelsplit. Dieses erhalten Sie im Bigbag oder lose (auf Anfrage)
Produktvorteile
- 100% torffrei
- regional
- entspricht gängigen Dachbegrünungsrichtlinien
- Geeignet für Einschicht- und Mehrschichteinbau
- Aus Ziegelsplit, Blähton und bayerischem Grünkompost
- Lieferung direkt vom Hersteller
Produktdetails
- Ein Sack Höfter Dachgarten extensiv 70l wiegt in etwa 30kg.
- Ein Kubikmeter Höfter Dachgarten extensiv FLL wiegt ca. 1000kg
- Hersteller Höfter GmbH Erdenwerk
- Geeignet für Steinrosen, Hauswurz, Sedum, Moos, Lavendel uvm.
- Auch geeignet als Mulchmaterial für Staudenbeete
Bedarfsplanung und -rechner
Bei einer Schichtdicke von 10cm reicht ein 70l Sack für etwa 0,6 Quadratmeter. Mit unserem Kalkulator rechnen Sie schnell und einfach ihren exakten Bedarf aus.
Bedarfsrechner inkl. Verdichtung
Liter
Jetzt auch online erhältlich!
Wir liefern einzelne Säcke, ganze Paletten oder individuell zusammengestellte Paletten günstig zu Ihnen nach Hause. Schnell und einfach online bestellt, in 2-4 Tagen bei Ihnen zu Hause. Unser Shop ist transparent und zeigt zu jeder Zeit die Versandkosten und Sparmöglichkeiten an.
Unsere Preise für Privatkunden
Preise ab Werk
Abholbar zu den Öffnungszeiten in unserem Werk in Neuhausen. Bitte fragen Sie vorab nach der Verfügbarkeit, insbesondere bei Bigbags.
Höfter DGS 70l einzeln | 70l | 12,00€ | Abholung ab Werk Neuhausen | 0,17 €/Liter |
Höfter DGS 70l ganze Palette | 70l x 30 | 360,00€ | Abholung ab Werk | 0,14 €/Liter |
Höfter DGS 1000l Bigbag | 1000l x 1 | 105,00€ + 10,00€ Pfand Bigbag | Abholung ab Werk | 0,11 €/Liter |
Preise inkl. Lieferung
Bei den folgenden Preisen handelt es sich um Richtpreise. Bei Lieferung kalkulieren wir Ihnen immer vorab ein individuelles Angebot.
Höfter DGS 70l - 1 x ganze Palette | 70l x 30 | 440,00€ | Nur auf Anfrage, Lieferzeit ca. 14 Tage | 0,29 €/Liter |
Höfter DGS 70l - 2 x ganze Palette | 70l x 42 | 700,00€ | Nur auf Anfrage, Lieferzeit ca. 14 Tage | 0,25 €/Liter |
Höfter DGS - 1 x 1000l Bigbag | 1000l x 1 | 250,00€ + 10,00€ Pfand Bigbag | Nur auf Anfrage, Lieferzeit ca. 14 Tage | 0,25 €/Liter |
Höfter DGS - 2 x 1000l Bigbag | 1000l x 2 | 400,00€ + 20,00€ Pfand Bigbag | Nur auf Anfrage, Lieferzeit ca. 14 Tage | 0,20 €/Liter |
Höfter DGS - 3 x 1000l Bigbag | 1000l x 3 | 500,00€ + 30,00€ Pfand Bigbag | Nur auf Anfrage, Lieferzeit ca. 14 Tage | 0,17 €/Liter |
Bitte beachten Sie unsere Lieferbedingungen. Unser Liefergebiet erstreckt sich ausschließlich auf die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz sowie Teile Schwabens und das südliche Franken. Auf Grund von Saisonspitzen kann es gelegentlich zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte schicken Sie uns Ihre Anfrage über folgenden Button:
Das ist drin....
Substratkompost
Unser Kompost ist ein reiner Grünschnittkompost. Kompost ist ein Recyclingprodukt. Die in den kompostierten Pflanzen enthaltenen Nährstoffe werden den Pflanzen wieder als Nahrung zugeführt. Das ist besonders nachhaltig, wenn die Komposte aus der Region kommen. Gute Komposte können bis zu 50% Torf ersetzen. Natürlich kommt es bei der Zusammensetzung auch auf die Qualität der weiteren Bestandteile an.
Blähton
Hierbei handelt es sich um aus Ton gebrannte Kügelchen. Durch das spezielle Ton-Gemisch bilden sich beim Brennprozess Gasblasen im Inneren des Kügelchens, welche diese aufblähen. Später werden die Kugeln gebrochen, damit sie eine komplexere Struktur bekommen und nicht davonrollen. Blähton kann Wasser und Luft speichern und verbessert damit das Substrat.
Sand
Sand lockert das Substrat auf. Sand sorgt dafür, dass das Substrat locker bleibt. Das erhöht die Durchlüftung, welche für die Wurzeln so wichtig ist. Außerdem dient Sand als Drainage. Er leitet überschüssiges Wasser zuverlässig ab und sorgt dafür, dass das Substrat nicht zu stark vernässt. Eine Vernässung geht meist einher mit Fäulnissprozessen und einem Absterben der Wurzeln. Somit ist Sand ein Garant für gesunde Pflanzen.
Zuschlagstoffe
Diese Rezeptur optimieren wir mit einer Vielzahl Zuschlagsstoffe, die die Eigenschaften des Produkts verbessern.
Dazu gehören Ton zur Nährstoff- und Wasserspeicherung, Netzmittel zur Verbesserung der Wasserverteilung und Speicherung, Kalk für den idealen pH-Wert und verschiedene Düngertypen zur optimalen Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen.
Sie möchten wissen, wo unsere Produkte erhältlich sind?
Dann nutzen Sie unsere Händlersuche. Einfach Postleitzahl eingeben und Händler in der Nähe finden
Jetzt Neu: Alle Produkte auch Online bestell- und lieferbar
Was Sie über Dachgärten und Dachbegrünung wissen müssen.
Alles wichtige zum Anlegen einer Dachbegrünung finden Sie hier:Was ist der Unterschied zwischen einer extensiven und einer intensiven Dachbegrünung?
Extensivbegrünung
Besonders beliebt wegen des geringen Pflegeaufwandes und der niedrigen Kosten. Eine extensive Begrünung muss meist nicht gewässert werden. Zudem hat die extensive Begrünung eine niedrige Aufbaudicke von 10-20 cm und somit auch ein geringeres Gewicht als die intensive Begrünung.
Substrat: Dachgartensubstrat extensiv von Höfter, Einbaudicke von 6-20 cm je nach Bepflanzungsart.
Pflanzenarten: Moos, Sedum, Gräser und Kräuter, Dachwurz, Hauswurz, Thymian, (Lavendel).
Intensivbegrünung
Bei der intensiven Begrünung sind der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt. Dafür ist der Pflegeaufwand und auch die Kosten höher. Intensive Dachbegrünungen benötigen zudem regelmäßig Wasser. Die Einbaudicke muss an die Bepflanzung angepasst werden und kann dabei zwischen 15-40 cm betragen. Je dicker die Substratschicht, desto wichtiger ist die optimale Zusammensetzung und der fachgerechte Einbau des Substrates.
Aktuell können wir leider kein Substrat für Intensivbegrünungen anbieten, da die entsprechenden Rohstoffe zur Zeit nicht verfügbar sind. Wir arbeiten hier an einer Lösung. Für kleinere Intensivbepflanzungen empfehlen wir unsere Höfter Staudenerde
Pflanzenarten: Rasen, Stauden, Sträucher, (Bäume)
Warum Dachbegrünung?
- Dachbegrünungen schützen das Dach vor Witterung, wie zum Beispiel vor Hagel, Starkregen und Wind. Zudem hält ein Dachgarten das Regenwasser zurück, was besonders bei Starkregen die Entwässerung entlastet!
- Dachbegrünungen erhöhen den Wohnkomfort: Dachgärten schlucken Schall, wirken im Winter als zusätzliche Dämmung und sorgen im Sommer für ein angenehmes Wohnklima!
- Gründächer bieten Lebensraum, nicht nur für uns Menschen, sondern auch für Insekten und Tiere. Selbst dort, wo Wohnraum und Grünflächen Mangelware sind!
- Dachgärten als Klimaschutz: Pflanzen leisten einen positiven Beitrag zur Klimaverbesserung!
- Dachgärten sehen besser aus als Kieselsteine, Beton, Blech oder Ziegel und erfreuen Ihre Betrachter jedes mal aufs Neue durch Ihre Vielfältigkeit!