Jetzt auch online bestellen. Versand bayernweit kostenlos und innerhalb von 4-6 Tagen *
*Andere Bundesländer: Berechnung einer Versandpauschale im Warenkorb. Zu unseren Versandkosten.
Bitte beachten Sie: Aktuell kommt es bei den Paketdiensten zu Verzögerungen. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Lieferung länger dauert.
Einzigartige Zusammensetzung für langanhaltende Stabilität
Unser Klassiker. Grob strukturierte Spezialerde für alle Kübelpfanzen. Hochwertige Rohstoffe und die besonders hohen Anteile von gebrochenem Blähton, Tongranulat und wertvolles Urgesteinsmehl sorgen für optimale Wasser- und Nährstoffspeicherung. Mineralische Strukturstabilisatoren verhindern die Verdichtung des Substrats und vermeiden Staunässe, während Weißtorf eine bedarfsgerechte Wasserversorgung gewährleistet. Gebrauchsfertig, vorgedüngt mit Grund- und Langzeitdünger. Letzterer sorgt für eine gleichmäßige und sichere Nährstoffversorgung über mehrere Monate.
Speziell für hochwertige Kübelpflanzen, Großpflanzen, Begleitgrün, Kletterpflanzen und Bodendecker bzw. Hängepflanzen im Wintergarten oder auf der Terrasse, wie z.B. Oleander, Zitrusbäumchen, Engelstrompete, Hibiscus, Bougainvillea, Camelien, Palmen, Lorbeer und Buchs.
Unser Tipp
Braune Blätter oder Blattspitzen an Zimmerpflanzen oder Palmen? Das kann viele Ursachen haben. Standort (zu kalt, zu viel oder zu wenig Sonne) und Gießverhalten können die Gründe sein. Meistens ist aber ein Nährstoffmangel schuld. Diesem Mangel können Sie durch regelmäßiges Düngen (z.B. mit Höfter Kraftdünger) entgegenwirken. Zudem können Sie Ihren Pflanzen mit frischem Substrat etwas gutes tun. Wichtig: Topfen Sie Ihre Pflanzen am besten im Frühjahr!
Sie möchten wissen, wo unsere Produkte erhältlich sind?
Dann nutzen Sie unsere Händlersuche. Einfach Postleitzahl eingeben und Händler in der Nähe finden
Jetzt Neu: Alle Produkte auch Online bestell- und lieferbar

Alle Infos in Kürze
70l Sack
Höfter Kübelpflanzenerde erhalten Sie nur im guten Fachhandel oder online in unserem online Shop
Hergestellt unter Verwendung von Hochmoortorf H1-H2. Tonmineralien, mineralischen Stabilisatoren, kohlensaurem Kalk, NPK Dünger mineralisch.
pH-Wert ( CaCI2 ) 5-5,5
Das ist drin....

Hochmoortorf fein
Dieses Produkt enthält Torf. Unsere Beweggründe und warum wir nach wie vor Torf in vielen unserer Erden verwenden, finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema.
Wir bieten allerdings auch torffreie Varianten an. Diese finden Sie unter www.hoefter.de

Blähton gebrochen
Hierbei handelt es sich um aus Ton gebrannte Kügelchen. Durch das spezielle Ton-Gemisch bilden sich beim Brennprozess Gasblasen im Inneren des Kügelchens, welche diese aufblähen. Später werden die Kugeln gebrochen, damit sie eine komplexere Struktur bekommen und nicht davonrollen. Blähton kann Wasser und Luft speichern und verbessert damit das Substrat.

Zuschlagstoffe
Diese Rezeptur optimieren wir mit einer Vielzahl Zuschlagsstoffe, die die Eigenschaften des Produkts verbessern.
Dazu gehören Ton zur Nährstoff- und Wasserspeicherung, Netzmittel zur Verbesserung der Wasserverteilung und Speicherung, Kalk für den idealen pH-Wert und verschiedene Düngertypen zur optimalen Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen.

Langzeitdünger
Langzeitdünger ist ein umhüllter Dauerdünger, der die Nährstoffe über einen langen Zeitraum an die Pflanzen abgibt. Dabei gibt es verschiedene Wirkungszeiträume von bis zu 18 Monaten. Langzeitdünger werden eingesetzt, um eine Grundversorgung herzustellen, auch wenn einmal nicht gedüngt wird.
Unsere aktuellsten Blog-Beiträge
Moorbeet anlegen – was man wissen sollte
Um das geht es in diesem Beitrag Vorteile von Moorbeeten Was ist ein Moorbeet Liste von typischen Moorbeetpflanzen Alles...
Zum ArtikelPilzbefall in Blumenerden
Weshalb schimmelt Erde? Schimmelt Blumenerde, ist dies meist auf eine falsche Lagerung, das Gießverhalten oder die...
Zum ArtikelSteingarten oder Schotterfläche – das Streitthema
Man sieht sie mittlerweile fast in jeder Neubausiedlung. Gärten aus Schotter und Steinen. Warum sind diese modernen...
Zum Artikel