Anwendungsgebiet
Gebrauchsfertiges Spezialsubstrat für erfolgreiche Jungpflanzenkulturen in Presstöpfen und Anzuchtgefäßen. Hohe Ergiebigkeit, gute Strukturstabilität und hohe Wasserkapazität sichern den Kulturerfolg. Mit allen Haupt- und Spurennährstoffen aufgedüngt.
Einheiten
Humaton Pikiersubstrat erhalten Sie in folgenden Gebinden:
- 70l Sack á 30 Sack pro Palette
- Bigbag á 1 cbm*
- Bigbag á 2 cbm*
- Bigbale á 2,4 cbm*
- lose geschüttet ab 25 cbm*
*Großgebinde werden häufig erst auf Anfrage produziert. Bitte bestellen Sie das Substrat rechtzeitig vor.
Rezeptur
Inhalt:
- Schwarztorf
- Weißtorf
- Sand
- Tongranulat
- Netzmittel
- Spurenelemente
- Grunddüngung
Auf Anfrage mischen wir Ihre individuelle Rezeptur mit Langzeitdünger, Myorhizza oder Perlite sowie weitere Zuschlagstoffe.
Analytik
Durchschnittliche Analysewerte:
pH-Wert: 5,8
Salzgehalt: 1,0 g/l
Stickstoff: 120mg/l
Phosphat: 125mg/l
Kalium: 170 mg/l
Analysiert nach CAT Methode

Unser Lieferservice ist einzigartig in Bayern
Im eigenen LKW liefern wir ab 3 Paletten. Geringere Mengen erhalten Sie über den Großhandel.
Unser Fahrzeug verfügt über eine Hebebühne, die Entladung ist inklusive.
Sonderwünsche wie Lieferung auf Termin, Anlieferung mit Mitnahmestapler werden gerne berücksichtigt.
Weitere Produkte im Substratbereich
Humaton Standard Topfsubstrat
AnwendungsgebietPreiswertes, gebrauchsfertiges, tonhaltiges Torfsubstrat aus hochwertigem und gut strukturiertem Hochmoortorf. Schnelle Durchwurzelung aufgrund des hohen Huminsäuregehaltes....
Mehr dazuHumaton T Topfsubstrat
AnwendungsgebietGut strukturiertes Topfsubstrat aus ausgewählten Weißtorfen mit erhöhtem Anteil Tongranulat für noch mehr Sicherheit in der Kultur. Bei Einsatz von Topfmaschinen...
Mehr dazuHumaton SZ Topfsubstrat
Anwendungsgebiet des SubstratesLockeres Kultursubstrat mit hohem Anteil Weißtorf. Tongranulat sorgt für die nötige Pufferkapazität und eine stabile Struktur. Schwarztorf sorgt durch...
Mehr dazuHumaton P Pikiersubstrat
Humaton Pikiersubstrat zur Aussaat und Vermehrung sowie für salzempfindliche Kulturen
Mehr dazuWas gibt es Neues?
Viruseintrag durch Substrate – Kein Grund zur Sorge
Hintergrund Der Hintergrund für diese Meldung ist das Auftreten des Citrus Bark Cracking Viroid in der Hopfenbauregion...
Zum ArtikelAb sofort gibt es EAN Codes
Um den Standards im Endverkauf sowie den Trends der Digitalisierung gerecht zu werden, haben wir unsere Produkte mit...
Zum ArtikelProfitieren Sie von unserem Frühwarn-Service
Um unser Liefernetzwerk weiter auszubauen und Ihre Kosten für Transporte auch in Zukunft gering zu halten, haben wir...
Zum ArtikelNachhaltigkeit durch regionale Torfersatzstoffe
Unser Sortiment wird ergänzt durch eine Vielzahl bewährter torfreduzierter Substrate. Dabei verzichten wir bewusst...
Zum Artikel