Nur das beste für Ihren Garten.
Rindenmulch fein 0-20mm aus Rosenheim.
Für Blumen, Stauden und Kleingehölze.
Dieses Produkt besteht nur aus naturbelassener Nadelholzrinde und kommt ohne chemische Zusätze aus.
- Rindenmulch schützt den Boden vor dem Austrocknen und vor Kälte.
- Rindenmulch aktiviert das Bodenleben und versorgt ihn mit Nährstoffen.
- Durch Rindenmulch trocknet der Boden langsamer
- Unkraut wird durch Rindenmulch gehemmt. Kein lästiges Unkraut mehr.
0-20 steht für die Absiebung des Mulchmaterials. Die einzelnen RIndenstücke sind maximal so groß wie eine 50 Cent Münze. Feiner Mulch sorgt für eine saubere und ordentliche Optik. Unsere Rindenmulch grob hat eine Körnung von 0-40. Sie finden das Produkt hier.
Wir achten stets darauf, nur beste Produkte und Rohstoffe zu verwenden.
Kaufen Sie Rindenmulch bei einem unserem Handelspartnern oder bestellen Sie online in unserem Shop. Sie erhalten Rindenmulch fein per Paketdienst als einzelne Säcke. In unserem Shop finden Sie aber auch ganze Paletten zu günstigen Konditionen. Geliefert innerhalb von 2-4 Tagen. Unsere Preise sind inklusive Versandkosten. Es kommen keine versteckten Versandkosten dazu.
Sie möchten wissen, wo unsere Produkte erhältlich sind?
Dann nutzen Sie unsere Händlersuche. Einfach Postleitzahl eingeben und Händler in der Nähe finden
Jetzt Neu: Alle Produkte auch Online bestell- und lieferbar

Alle Infos in Kürze.
Produktvarianten
Sie erhalten unseren Rindenmulch fein 0-20 mm im 70l Sack. Ganze Paletten enthalten 36 Sack.
Anwendung
Tragen Sie Rindenmulch in einer Dickte von ca. 5 cm auf. So schützt er den Boden langfristig und hemmt Unkraut zuverlässig. Für einen Quadratmeter benötigen Sie somit ca. 50l Mulch.
Unsere aktuellsten Blog-Beiträge
Moorbeet anlegen – was man wissen sollte
Um das geht es in diesem Beitrag Vorteile von Moorbeeten Was ist ein Moorbeet Liste von typischen Moorbeetpflanzen Alles...
Zum ArtikelPilzbefall in Blumenerden
Weshalb schimmelt Erde? Schimmelt Blumenerde, ist dies meist auf eine falsche Lagerung, das Gießverhalten oder die...
Zum ArtikelSteingarten oder Schotterfläche – das Streitthema
Man sieht sie mittlerweile fast in jeder Neubausiedlung. Gärten aus Schotter und Steinen. Warum sind diese modernen...
Zum Artikel