
Garteln | Erden
Alles rund ums Thema Mulch
Was ist Mulch und was bewirkt das Mulchen. Wir zählen die verschiedenen Mulchmaterialien auf und erklären, wie man Mulch richtig anwendet.
Mulch - Abdeckmaterial im Garten
Das Mulchen hat viele Vorteile für den Garten. Aber was ist Mulchen überhaupt, welches Material eignet sich am besten und wie wende ich es am Besten an? Auf diese Fragen gehen wir in diesem Artikel ein.
Um was geht es in diesem Artikel
- Was ist Mulch und welche Produkte gibt es?
- Welche Effekte hat das Mulchen
- Wie wende ich Mulch an
Was ist Mulch und welche Produkte gibt es?
Eine Mulchschicht hat also viele Vorteile und unterstützt das Wachstum ihrer Pflanzen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Mulchmaterialien zu kaufen. Die bekanntesten erläutern wir im Folgenden:
Das wohl populärste Mulchmaterial ist Rindenmulch. Das Material fällt in der Holzindustrie wie beispielsweise in Sägewerken an und entsteht beim schälen der Baumstämme. Die abgeschälte Rinde wird nicht behandelt und auf verschiedene Größen abgesiebt. Es wird in fein und grob unterschieden. Rinde zersetzt sich nur langsam und bildet somit eine langanhaltende Schutzschicht, die mehrere Jahre hält. Neben Rinde wird auch mineralisches Material zum Mulchen verwendet wie zum Beispiel Blähschiefer oder Vulkangestein.
Seit einigen Jahren ist auch noch ein weiteres Produkt auf dem Markt: der sogenannte Fasermulch oder Universalmulch. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Holzfaser, Kompost und Rindenhumus. Die enthaltenen Fasern bilden eine Art Teppich, der als Schutzschicht dient. Dadurch reicht eine geringe Schichtdicke von wenigen Zentimetern. Es reichen 3- 6 am im Gegensatz zu 5- 10 am bei Rinde. Der Teppich ist zudem besser geeignet in Hanglagen, da er nicht verrutscht.
Was bewirkt das Mulchen?
Das Mulchen schützt den Boden vor dem Austrocknen. Wie eine Decke legt sich die Mulchschicht über den Boden und senkt die Verdunstung. Somit bleibt das Wasser im Boden und steht den Pflanzen zur Verfügung. Die Mulchschicht hemmt Unkraut wuchs. von unten wachsendes Unkraut tut sich schwer die Mulchschicht zu durchdringen. Die Keimlinge sterben ab, bevor sie an das lebensnotwendige Sonnenlicht kommen. Anfliegende Samen finden auf der trockenen Mulchschicht keinen Halt, kein Wasser und keine Nährstoffe und treiben nicht aus.
Außerdem hat eine Mulchschicht auch einen optischen Wert. Eine gemulchte Fläche sieht ordentlich aus und verdeckt kahle Stellen im Beet, bis das Beet von der Bepflanzung überwachsen ist.
Man kann übrigens auch Rasen schnitt verwenden. Allerdings kann es bei frischem Rasen schnitt leicht zu Fäulnisprozessen kommen. Die entstehenden Sickersäfte können ihren Pflanzen schaden.
Wie macht man's richtig?
Je nach Machart gibt es unterschiedliche Schichtdicken , die erforderlich sind, dass sie ihren Zweck erfüllen. Ansonsten ist nicht viel dabei. Einfach das Material rings um die Pflanzen verteilen und fertig.
Wann ist der optimale Zeitpunkt?
Im Idealfall bringt man Mulch zur Bepflanzung aus, wenn die Pflanzen erst einmal dicht zu- gewachsen sind, hat Unkraut eh keine Chance mehr und der Boden ist durch das Laub geschützt. Selbstverständlich kann man Mulch auch zu jeder Jahreszeit ausbringen.
Auf was ist beim Kauf zu achten?
Achten Sie beim Kauf unbedingt auf gute Qualität. Besonders günstiger Rindenmulch enthält oft viele Holzstücke . Das sieht nicht nur unschön aus, das Holz entzieht bei der Verrottung viele Nährstoffe , die den Pflanzen dann nicht mehr zur Verfügung stehen.
Mulch online bei Höfter kaufen!
In unserem Shop finden Sie eine Auswahl verschiedener Mulchprodukte. Wir achten bei all unseren Produkten auf eine Topqualität bei den Ausgangsstoffen.
Sie erhalten alle Mulchprodukte direkt in unserem Onlineshop. Sie können wählen, ob Sie einzelne Säcke oder ganze Paletten bestellen möchten.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 2520 Liter (0,16 €* / 1 Liter)
Inhalt: 70 Liter (0,21 €* / 1 Liter)
Unsere aktuellen Angebote
Inhalt: 2 kg (8,00 €* / 1 kg)
vorher 21,00 €*
Inhalt: 20 Liter (0,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 60 Liter (0,35 €* / 1 Liter)
Inhalt: 10 Stück (23,90 €* / 1 Stück)
vorher 319,99 €*
Inhalt: 2340 Liter (0,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 60 Liter (0,26 €* / 1 Liter)
vorher 15,99 €*