Plantbox Wandbegrünung System für echte Pflanzen, Pflanzenwand für Innen und Außen, vertikaler Garten zum selber bauen
159,99 €*
Dieses Produkt erhältst Du ausschließlich Online oder bei uns im Werksverkauf
Das einzigarte System von PlantBox: Die Pflanzenwand zum Selberbauen. |
Mit integriertem Wassertank mit 1,8 Liter Fassungsvermögen je Modul und Selbstbewässerung. Versorgt die Pflanzen bis zu 14 Tage mit Wasser. |
Zur Begrünung von Wänden und Fassaden mit echten Pflanzen. |
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Plantbox ist ein einfaches, stapelbares System zum Bauen einer Wandbegrünung. Das Plantbox System eignet sich zum Aufbau im Freien als auch für zur Begrünung von Innenräumen. Als attraktive Dekoration kann die Pflanzenwand innen aufgebaut werden und mit gesunden Zimmerpflanzen bepflanzt werden, als vertikaler Garten kannst Du die Pflanzenwand aussen mit Stauden, Erdbeeren oder Gemüse und Kräuter bestücken. Die einzelnen Elemente lassen sich zu einer Pflanzenwand bis zu 4m hoch stapeln. Ideal als grüner, lebendiger Sichtschutz. Der integrierte Wassertank der Wandbegrünung fasst 1,8 Liter Wasser. Das reicht den Pflanzen der Pflanzenwand für etwa 1-2 Wochen. Über die integrierte Wasserstandsanzeige zeigt dir die Pflanzenwand an, wann wieder gegossen werden muss. Zum Gießen wird von oben Wasser in die obersten Module der Wandbegrünung gegossen. Über Kaskaden läuft das Gießwasser bis in die unterste Ebene und versorgt dabei jede Ebene der Pflanzenwand bedarfsgerecht mit Wasser. Somit ist dein vertikaler Garten nicht nur einfach aufzubauen, sondern auch noch pflegeleicht. PlantBox Wandbegrünung ist umweltfreundlich, denn die Module bestehen zu 100% aus recyceltem Material und haben eine lange Haltbarkeit.
Technische Daten der Pflanzenwand:
- Maße pro Element: 600x150x200mm
- Pflanzen pro Element: 3-4 (nicht im Lieferumfang enthalten)
- benötigte Menge Substrat: 4l (nicht im Lieferumfang enthalten)
- Fassungsvermögen Wassertank: 1,8l
- Die Module sind frei Kombinierbar und müssen nicht in der oben abgebildeten Zusammenstellung kombiniert werden. Aus 4 Boxen lässt sich beispielsweise 4x1 oder 2x2 machen
Besondere Merkmale der PlantBox Wandbegrünung, vertikaler Garten
- Extrem robuster Kunststoff, für eine lange Haltbarkeit der Wandbegrünung. Kein dünnes Plastik
- Aus recyceltem PE, nachhaltig durch Kreislaufwirtschaft
- Einfache Installation und Erweiterung der Pflanzenwand
- Selbst bewässernd. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks alle 1-2 Wochen zu füllen
Diese Pflanzen kannst Du für die Pflanzenwand verwenden:
Jedes Modul der Wandbegrünung kann mit 3-5 Pflanzen bepflanzt werden - abhängig von der Größe der einzelnen Pflanzen. Bei der Wahl der Pflanzen sind dir so gut wie keine Grenzen gesetzt. Die Pflanzen deiner Wandbegrünung sollten sich selbstverständlich für den Standort eignen (Schatten, Sonne etc.). Du kannst deinen vertikalen Garten beispielsweise mit immertragenden Erdbeeren, mit mediterranen Kräutern oder immergrünen Schmuckpflanzen begrünen. Du kannst die Pflanzenwand aber auch als Gemüsebeet verwenden. In unserem Blog findest Du Listen mit Pflanzen, die sich für die Wandbegrünung eignen: Zu den Listen
Einfache Bewässerung des vertikalen Garten dank Wasserstandsanzeige und Wassertank
Selbst wenn man nicht den grünsten Daumen hat, wird die Pflege der Wandbegrünung keine Probleme bereiten. Mit der integrierten Bewässerung sind die Pflanzen zu jederzeit mit Wasser versorgt. Alles was du tun musst, ist die Wassertanks der einzelnen Module mit Wasser zu befüllen. Jedes Modul hat eine Anzeige, die dir sagt, wie viel Wasser im Tank ist. Durch den integrierten Überlauf läuft das Wasser von oben zu den unteren Modulen durch, wenn die Tanks voll sind. Du befüllst einfach nur das oberste Modul, den Rest macht die PlantBox selbst. Solltest du die PlantBox im Innenraum verwenden, wird einfach der Überlauf des untersten Moduls verschlossen.Dafür bieten wir in unserem Shop den passenden Stopfen an: Zum Produkt
So einfach ist die Installation der Wandbegrünung innen und außen:
Die PlantBox besteht aus mehreren Kunststoffteilen, die einfach zusammengesteckt werden. Die einzelnen Module werden dann aufeinander geklickt. Wenn deine Wandbegrünung in der Breite mehr als ein Modul haben soll, gibt es Verbinder, mit denen die Module in der Horizontale verbunden werden können. Für den Zusammenbau der Module braucht man keine Schrauben oder Werkzeug. Für die Montage an der Wand - entweder direkt an die Wand bzw. den Zaun oder an eine passende Unterkonstruktion - braucht man Bohrer, Schrauben und Dübel. Es muss jeweils das oberste und jedes dritte Modul befestigt werden. Wenn deine Wandbegrünung nicht auf dem Boden steht, muss auch das unterste Modul befestigt werden. Hier findest du die Aufbauanleitung für die Pflanzenwand als PDF
Anmelden