Moorbeet und Rhododendronerde 70l

Produktinformationen "Moorbeet und Rhododendronerde 70l"
Substrat zum Pflanzen von Rhododendren, Heidelbeeren und alle Pflanzen, die einen sauren Standort bevorzugen.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Moorbeet anlegen – was man wissen sollte

Moorbeete erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem das Superfood Heidelbeere erlebt einen wahren Boom. Wir zeigen ihnen, wie ein Moorbeet funktioniert und was es zu beachten gibt.

Lorem Ipsum dolor sit amet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Produkt aus Bayern


Wir produzieren unsere Produkte im Herzen Bayerns in der Region Hallertau. Torfersatzstoffe wie Kompost oder Holzfaser beziehen wir direkt aus bayerischer Herstellung. Im Moment sind über 90% unserer Produkte torfreduziert. In den kommenden Jahren wollen wir den Anteil an Torf Schritt für Schritt reduzieren. Natürlich immer unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards.

Mit der Entscheidung für ein torfreduziertes Produkt aus deiner Region unterstützt Du lokale Materialkreisläufe und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.

Schriftzug Produkt aus Bayern

Das ist drin: 

Transparenz ist uns wichtig, deshalb geben wir gerne Preis, welche Rohstoffe in unseren Erden enthalten sind. Grundsätzlich sind unsere Erden immer so konzipiert, dass alle Anforderungen für ein gutes Wachstum der Pflanzen garantiert sind. Außerdem reichern wir unsere Erden mit Zuschlagsstoffen an, die auch im Profigartenbau verwendet werden. Hier ist ein Auszug der wichtigsten Bestandteile von Moorbeet und Rhododendronerde 70l

Abbildung von Schwarztorf


Schwarztorf

Schwarztorf aus Norddeutschland bringt einen hohen Gehalt an Huminsäuren in die Erde. AUßerdem reguliert Schwarztorf den pH-Wert und sorgt für eine gute Wasserspeicherkapazität. Moorbeetpflanzen wachsen ursprünglich bevorzugt auf anmoorigen Böden beziehungsweise in torfhaltigen Böden.

Abbildung von grobem Hochmoortorf


Hochmoortorf

Dieses Produkt enthält Torf. Unsere Beweggründe und warum wir nach wie vor Torf in vielen unserer Erden verwenden, finden Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Torf. Hier geht's zum Blogbeitrag Für unsere Moorbeeterde verwenden wir grob abgesiebten, faserigen Sodentorf, dieser gibt dem Substrat die ideale Struktur.
Abbildung von Düngerkörnern


Dünger

Diese Rezeptur optimieren wir mit einer Vielzahl Zuschlagsstoffe, die die Eigenschaften des Produkts verbessern. Dazu gehören Ton zur Nährstoff- und Wasserspeicherung, Netzmittel zur Verbesserung der Wasserverteilung und Speicherung, Kalk für den idealen pH-Wert und verschiedene Düngertypen zur optimalen Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen.

Abbildung von Wasser als Beispiel für Netzmittel


Netzmittel

Benetzungsmittel ist ein Hilfsmittel für die Wasserversorgung im Substrat. Es leitet das Wasser auch nach einem Austrocknen der Erde zuverlässig weiter und sorgt dafür, dass das Substrat durchgehend befeuchtet wird. Zudem sorgt es dafür, dass das Gießwasser schneller in das Substrat eindringt und nicht oberflächlich abläuft. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ist wichtig für eine gute Nährstoffaufnahme, da diese nur in Lösung aufgenommen werden können

Für Gewerbekunden


Dieser Shop ist für den Verkauf an Privatkunden konzipiert. Wir verkaufen 99% unserer Produkte an den Handel. Sie möchten unsere Produkte in ihren Shop oder in ihrem Ladengeschäft verkaufen? Dann kontaktieren Sie uns direkt.