299,99 €*
Versandkostenfrei
Vorteile Dachgartensubstrat Typ Ziegel
- Aus recyceltem Ziegelgranulat
- Geliefert im Bigbag, weniger Verpackungsmüll
- FLL Zertifikat
- 100% torffrei
- Aus regionalen Rohstoffen aus Bayern
- Lieferung direkt vom Hersteller in 2-3 Wochen
Abholung ab Werk
Abholbar zu den Öffnungszeiten in unserem Werk in Neuhausen. Bitte fragen Sie vorab nach der Verfügbarkeit, insbesondere bei Bigbags. Unsere Preise finden Sie hierAnmelden
Bedarfsplanung und -rechner
Bei einer Schichtdicke von 10cm reicht ein 70l Sack für etwa 0,5 - 0,6 Quadratmeter. Mit unserem Kalkulator rechnen Sie schnell und einfach ihren exakten Bedarf aus.
Geben Sie hier ihre geplante Schichtdicke an.
-
Liter
- Dachfläche In Quadratmeter
- Schichtdicke In Zentimeter
- Ihr Bedarf In Liter
- Ihr Bedarf in Säcken
- Ihr Bedarf in Bigbags
Produkt aus Bayern
Wir produzieren unsere Produkte im Herzen Bayerns in der Region Hallertau. Torfersatzstoffe wie Kompost oder Holzfaser beziehen wir direkt aus bayerischer Herstellung. Im Moment sind über 90% unserer Produkte torfreduziert. In den kommenden Jahren wollen wir den Anteil an Torf Schritt für Schritt reduzieren. Natürlich immer unter Einhaltung unserer Qualitätsstandards.
Mit der Entscheidung für ein torfreduziertes Produkt aus deiner Region unterstützt Du lokale Materialkreisläufe und einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.


Ziegelgranulat
Ziegelgranulat aus recycelten Baustoffen wie Dach- und Mauerziegel. Die offenporige Struktur macht das Material verhältnismäßig leicht. Ziegelgranulat speichert Wasser und gibt es bedarfsgerecht an die Pflanzen weiter.

Kompost

Dünger
Diese Rezeptur optimieren wir mit einer Vielzahl Zuschlagsstoffe, die die Eigenschaften des Produkts verbessern. Dazu gehören Ton zur Nährstoff- und Wasserspeicherung, Netzmittel zur Verbesserung der Wasserverteilung und Speicherung, Kalk für den idealen pH-Wert und verschiedene Düngertypen zur optimalen Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen.

Blähton gebrochen
Hierbei handelt es sich um aus Ton gebrannte Kügelchen. Durch das spezielle Ton-Gemisch bilden sich beim Brennprozess Gasblasen im Inneren des Kügelchens, welche diese aufblähen. Später werden die Kugeln gebrochen, damit sie eine komplexere Struktur bekommen und nicht davonrollen. Blähton kann Wasser und Luft speichern und verbessert damit das Substrat.